FAQs
An wen richtet sich das Bildungsangebot?
Das Bildungsangebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 – 27 Jahren, die in schwierigen Lebenssituationen stecken.
Woher kommen die SchülerInnen des anderen SchulZimmers?
Wann findet der Unterricht statt?
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet in der Waldhofstraße 5, 68169 Mannheim statt.
Welche Anforderungen muss ich erfüllen, um SchülerIn im anderen SchulZimmer werden zu können?
Wie alt darf ich maximal sein, um im anderen SchulZimmer einen Abschluss machen zu dürfen?
Was unterscheidet das andere SchulZimmer von anderen Schulen?
Welche Abschlüsse kann ich im anderen SchulZimmer machen?
Was versteht man unter einer Schulfremdenprüfung?
Gibt es außerhalb des Unterrichts noch andere Angebote?
Gibt es Verpflegung im SchulZimmer oder muss ich selbst etwas mitbringen?
Das Ziel des anderen SchulZimmers ist, für alle SchülerInnen ein tägliches Mittagessen zuzubereiten. Eine Ehrenamtliche koordiniert den Wocheneinkauf, erstellt den Essensplan und kocht täglich. Alle SchülerInnen und Lehrkräfte können sich freiwillig an diesem Angebot beteiligen. Zusätzlich können sie etwas über gesunde Ernährung und Lebensmittel erlernen.
Wer ist der Ansprechpartner im anderem Schulzimmer?
Kann ich mich ehrenamtlich beteiligen?
Wie und mit was kann ich das andere SchulZimmer unterstützen?
Darf ich als StudentIn im anderen SchulZimmer unterrichten?
Kostet die Teilnahme am anderen SchulZimmer etwas?