
Unsere Vision
Ein selbstbestimmtes Leben für alle. Durch Resilienz und Bildungsgerechtigkeit.
Wir streben eine Gesellschaft an, in der jede*r, unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen die Chance auf persönliche Entfaltung, soziale Teilhabe und beruflichen Erfolg hat.
Unsere Mission
Wir setzen uns mit ganzer Kraft dafür ein, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen – durch konkrete Angebote und strukturelle Veränderungen.
Unsere Arbeit basiert auf sechs Pfeilern:
Bildungsgerechtigkeit
stärken
Wir geben jungen Menschen eine starke Stimme in Politik und Öffentlichkeit
Berufseinstieg ermöglichen
Wir bauen Brücken zu Ausbildung, Studium und Beruf
Persönlichkeit entwickeln
Wir fördern Selbstwirksamkeit, Resilienz und soziale Kompetenz
Netzwerke aufbauen
Wir stärken soziale Bindungen und unterstützende Gemeinschaften
Schulischen Erfolg ermöglichen
Wir begleiten bis zum bestmöglichen Abschluss
Beratung anbieten
Wir bieten Orientierung, individuelle Lösungen und Begleitung
Unsere Werte

Chancengerechtigkeit
Gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen für alle
Selbstbestimmung
Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen
Resilienz
Innere Stärke entwickeln, mit Krisen umgehen
Wertschätzung & Diversität
Respekt und Anerkennung für alle Lebensrealitäten
Gemeinschaft & Solidarität
Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung
Verantwortung & Wirksamkeit
Professionelles Handeln mit nachhaltiger Wirkung
Unser Selbstverständnis
Wir glauben an das Potenzial jedes Menschen.
Unser Handeln gründet auf Vertrauen in die Kraft von Bildung und persönlichem Wachstum.
-
Wir verstehen uns als Begleiter*innen, Wegbereiter*innen und Fürsprecher*innen junger Menschen.
-
Wir arbeiten systemisch, partizipativ und ressourcenorientiert.
-
Wir schaffen Räume, in denen Menschen wachsen, scheitern und neu anfangen dürfen. Gestärkt durch Gemeinschaft, Vertrauen und professionelle Unterstützung.

